Datenschutzerklärung
Stand: 26. August 2025
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Online-Plattform nutzen, mit uns interagieren oder unsere Inhalte aufrufen. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die AutoSicher IT GmbH, Mobilitätsgasse 7, 3. Stock, 1030 Wien, Österreich, info@autsicherit.sbs.
Wer wir sind
AutoSicher IT GmbH betreibt diese Online-Plattform, um Informationen zu unseren Leistungen bereitzustellen, Anfragen zu bearbeiten und unsere Angebote zu präsentieren. Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anwendbaren Datenschutzgesetzen.
Welche Daten wir verarbeiten
Daten, die Sie uns mitteilen
- Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift), wenn Sie uns kontaktieren oder Informationen anfordern.
- Inhaltsdaten, die Sie im Zuge von Anfragen oder Formularen bereitstellen.
Daten, die wir automatisch erheben
- Nutzungs- und Protokolldaten (z. B. IP-Adresse in gekürzter/abgekürzter Form, Datum und Uhrzeit der Anfrage, aufgerufene Seiten, Referrer-URL, Browser- und Gerätedaten).
- Cookies und ähnliche Technologien, um grundlegende Funktionen bereitzustellen, die Leistung zu messen und – sofern Sie zustimmen – Inhalte zu personalisieren.
Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden folgende Kategorien:
- Unbedingt erforderliche Cookies: Für Kernfunktionen (z. B. Seitennavigation, Sicherheit).
- Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit.
- Analyse-/Performance-Cookies: Zur Reichweitenmessung und Verbesserung unserer Inhalte (nur mit Ihrer Einwilligung).
- Marketing-/Personalisierungs-Cookies: Zur Anzeige relevanter Inhalte und zur Erfolgsmessung (nur mit Ihrer Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers oder über bereitgestellte Präferenzen verwalten.
Zwecke und Rechtsgrundlagen
- Bereitstellung dieser Online-Plattform, Beantwortung von Anfragen und Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO).
- Sicherheitsmaßnahmen, Fehlerbehebung, Missbrauchs- und Betrugsprävention (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Reichweitenmessung, statistische Auswertungen und Marketing auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, z. B. Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Dabei gelten insbesondere:
- Kommunikationsdaten: bis zur abschließenden Bearbeitung Ihrer Anfrage und – sofern gesetzlich erforderlich – darüber hinaus.
- Protokoll- und Nutzungsdaten: kurze Speicherfristen zur Sicherheit und Fehleranalyse; anonymisierte oder aggregierte Daten können länger aufbewahrt werden.
- Daten auf Basis Ihrer Einwilligung: bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
Empfänger und Auftragsverarbeitung
Wir übermitteln Daten nur, wenn dies zur Zweckerfüllung erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie eingewilligt haben. Typische Empfänger sind:
- IT-, Hosting- und Support-Dienstleister (als Auftragsverarbeiter mit entsprechenden Verträgen).
- Analysetools und Inhalte-Provider, sofern eine Einwilligung vorliegt.
- Behörden, Gerichte oder Berater, wenn dies rechtlich erforderlich ist.
Internationale Datenübermittlungen
Sofern Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht, etwa durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, anerkannte Zertifizierungen oder vergleichbare Garantien.
Ihre Rechte
Sie haben – im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen – das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf berechtigten Interessen beruhen. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Wenden Sie sich für Anliegen bevorzugt zunächst an uns, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.
Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und unzulässiger Offenlegung zu schützen. Kein System ist jedoch vollkommen sicher; bitte berücksichtigen Sie dies bei der Online-Kommunikation.
Daten von Minderjährigen
Unsere Online-Plattform richtet sich nicht an Kinder. Wir erheben wissentlich keine Daten von Personen unter dem gesetzlich definierten Mindestalter. Wenn wir davon Kenntnis erhalten, löschen wir entsprechende Daten unverzüglich.
Änderungen dieser Erklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, um sie an geänderte rechtliche, technische oder geschäftliche Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung wird hier veröffentlicht.
Kontakt
Verantwortlicher: AutoSicher IT GmbH
Adresse: Mobilitätsgasse 7, 3. Stock, 1030 Wien, Österreich
E-Mail: info@autsicherit.sbs
Bitte geben Sie bei Anfragen möglichst präzise an, worauf sich Ihr Anliegen bezieht. Wir bemühen uns um eine zeitnahe Bearbeitung.